... wir sind für euch da! Hier findet ihr die Übersicht, wie wir erreichbar sind.

In Verbindung bleiben....
... wir sind für euch da! Hier findet ihr die Übersicht, wie wir erreichbar...



Wer-Wie-Was
... ist die kja Untermain - Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit der Region Untermain?
kja steht ausgeschrieben für Kirchliche Jugendarbeit und ist eine Einrichtung der katholischen Kirche im Bistum Würzburg. In der Region Untermain (Stadt und Landkreis Aschaffenburg und Landkreis Miltenberg hat die kja eigene Räume und Personal. Die kja Untermain bietet ein dichtes Netz an Veranstaltungen, Erfahrungsräumen und Diensten, mit denen sie - ausgehend von den Bedürfnissen Jugendlicher - die Jugendarbeit vor Ort unterstützt und anregt.
Dabei werden wir von unseren ehrenamtlichen Teamer*innen unterstützt, die sich mit ihren Ideen und ihrem Wissen einbringen und unser Team so noch viel bunter und vielfältiger machen. Du möchtest auch für uns teamen? Dann schau mal ein Stückchen weiter unten auf dieser Seite, dort findest du alle wichtigen Infos dazu!
Welche konkreten Personen arbeiten für die Fachstelle?
Was läuft an Angeboten und Veranstaltungen?
Einfach ein wenig Klicken und aus Fragezeichen werden hoffentlich Ausrufezeichen!
Jugendbildungsreferentinnen, Jugendseelsorger, Sekretärin, Praktikant*innen und BFD-ler*innen geben der kja Untermain ein Gesicht!
Das Team
Larissa Röth - Sekretariat
Tel: 06021-392 170
larissa.roeth@bistum-wuerzburg.de
Sherry Zipperer - Jugendbildungsreferentin
Tel: 06021-392 173
sherry.zipperer@bistum-wuerzburg.de
Selina Lieb - Jugendbildungsreferentin
Tel: 06021 - 392- 171
selina.lieb@bistum-wuerzburg.de
Lukas Greubel - Jugendseelsorger
Tel: 06021-392 176
lukas.greubel@bistum-wuerzburg.de
Roland Lutz - Jugendseelsorger
Tel: 09371-9787 40
roland.lutz@bistum-wuerzburg.de
Eva Gollas - Jugendbildungsreferentin für die diözesane Fachstelle für Ministrant*innenarbeit
Tel: 06021- 392 174
eva.gollas@bistum-wuerzburg.de
Anika Gerlach - Bundesfreiwilligendienstleistende
Tel: 06021 - 392 175
Larissa Röth
Verwaltungsfachkraft
Ich heiße Larissa Röth, bin 25 Jahre alt und seit Anfang September 2021 als neue Sekretärin in der kja Untermain.
Ich komme aus Leidersbach, wo ich schon seit einigen Jahren ehrenamtlich als KJG Betreuerin aktiv bin.
Im Vorfeld meiner Tätigkeit in der kja, habe ich meine kaufmännische Ausbildung im Martinushaus im Tagungsbereich absolviert und anschließend bis zuletzt gearbeitet.
Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben und die vielen neuen Gesichter und Begegnungen im Sekretariat.
Selina Lieb
Jugendbildungsreferentin
mein Name ist Selina Lieb, ich bin 27 Jahre alt, wohne in Mömlingen und arbeite seit 2020 als Jugendbildungsreferentin in der kja.
Jugendarbeit bedeutet für mich, den Raum und die Gelegenheit für Jugendliche zu schaffen, ihre eigenen Talente und Fähigkeiten zu entdecken und auszuprobieren.
In meiner Freizeit bin ich in der KjG aktiv, tanze und lese gerne :)
Sherry Zipperer
Jugendbildungsreferentin
Hey ihr, ich heiße Sherry Zipperer, bin 24 Jahre alt und bin Jugendbildungsreferentin bei der kja Untermain.
Ich bin in der Jugend(verbands)arbeit in der DPSG und im BDKJ auf Regionalebene groß geworden und konnte dort wertvolle und prägende Erfahrungen sammeln.
Ich freue mich, euch dabei zu unterstützen ebenso wertvolle Erlebnisse zu machen, kommt also bei Fragen oder wenn ihr etwas braucht gerne auf mich zu!
Lukas Greubel
Jugendseelsorger
Hallo, mein Name ist Lukas Greubel, ich bin Pastoralreferent und mit 50% Jugendseelsorger am Untermain und 50% Geistlicher Leiter des CAJ Diözesanverband Würzburg mit Sitz in Aschaffenburg.
Ich komme aus der Jugend(verbands)arbeit und bin glücklich, dass ich die Möglichkeit habe mein Hobby zum Beruf zu machen und mit und für junge Menschen arbeiten zu dürfen.
Roland Lutz
Jugendseelsorger
Hi Hi!
Ich bin Roland Lutz, Pastoralreferent, Jahrgang 1986 und verheiratet.
Seit 2023 arbeite ich mit 50% in der kja Untermain und mit 50% in der schulbezogenen Jugendarbeit im Referat Jugendbildung am Haus St. Kilian in Miltenberg. Dort im Haus St. Totnan befindet sich auch mein Büro.
Davor war ich bereits sechs Jahre lang für die kja im Dekanat Bad Kissingen und in der kja Main-Rhön tätig.
Schon von klein auf war ich begeisterter Mini und später dann OMI. Deshalb bin ich sehr happy, als kja-Mitarbeiter Jugendlichen und Jungen Erwachsenen zusammen mit meinen Kolleg*innen ein offenes, einladendes Bild von Kirche zu präsentieren.
Mein größtes Hobby ist die Musik. Außerdem spiele ich gerne Volleyball, fahre Schlittschuh und Fahrrad und laufe.
Ich freue mich auf die Begegnungen mit euch! Wenn ihr irgendetwas habt, kontaktiert mich einfach!
Bis dann :-)
Anika Gerlach
Bundesfreiwilligendienstleistende
Mein Name ist Anika Gerlach, ich bin 18 Jahre alt und im Schuljahr 2023/24 Bufdi bei der kja.
In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport und bin bei der DPSG als Gruppenleiterin aktiv. Dort konnte ich schon wertvolle Erfahrungen in der Jugendarbeit sammeln und freue mich darauf diese zu erweitern, aktiv mitzugestalten und ein spannendes Jahr mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen zu erleben.
Eva Gollas
Jugendbildungsreferentin für die diözesane Fachstelle für Ministrant*innenarbeit
Hallo, mein Name ist Eva Gollas, ich bin 27 Jahre alt und wohne in Mömlingen. Ich bin Sozialpädagogin und seit September 2022 bin ich als Jugendbildungsreferentin bei der Diözesanen Fachstelle für Ministrant*innenarbeit und der kja Mainfranken. Vorzufinden bin ich im Büro der kja Untermain und dem Büro der Außenstelle Main-Spessart.
Kirchliche Jugendarbeit begleitet mich schon seit einigen Jahren, erst als aktive Ministrantin, später als Gruppenleiterin in der KjG Mömlingen. Deshalb freue ich mich sehr, als Teil der kja meine Erfahrungen einzubringen, eine Stimme für Jugendliche sein zu dürfen, viele schöne gemeinsame (Groß-)Aktionen zu erleben und Ansprechpartnerin bei Problem zu sein.
Teamer*innen gesucht!
Wie werde ich Teamer*in in der kja?
In unserem Team dürfen unsere ehrenamtlichen Teamer*innen natürlich nicht fehlen, weshalb wir immer auf der Suche nach neuen Teamer*innen sind, die Lust haben uns zu unterstützen, sich auszuprobieren und Jugendarbeit noch einmal auf einer anderen Ebene kennenzulernen. Und natürlich jede Menge Spaß zu haben!
Du hast Lust Teamer*in bei uns zu werden?
→ Dann kannst du gerne erst einmal bei Veranstaltungen reinschnuppern und ohne große Verantwortung das Teamer*innen-Leben testen.
Welche Veranstaltungen gibt es?
→ Prinzipiell kann in allen Veranstaltungsbereichen reingeschnuppert werden – sprecht uns einfach an!
Brauche ich besondere Voraussetzungen, um Teamer*in zu werden?
→ Lediglich der erfolgreiche Besuch einer Gruppenleiter*innenschulung bei uns oder einem vergleichbaren Anbieter wird vorausgesetzt. Außerdem beträgt das Mindestalter für Schnupperteamer*innen 15 Jahre.
Dir gefällt das Teamen bei uns?
→ Dann kannst du gerne richtig einsteigen! Wir bieten nicht nur verschiedenste Teamer*innentätigkeiten bei Veranstaltungen und Freizeiten an, sondern auch die Möglichkeiten bei der Konzeption neuer Formate mitzudenken und diese auszutesten. Außerdem suchen wir auch immer wieder Technikbegeisterte für größere Veranstaltungen oder Köch*innen, die auf Schulungen und Freizeiten die Verpflegung übernehmen.
Du möchtest dich bei uns engagieren? Dann trage dich gerne in unseren Teamer*innenverteiler ein!
Wir freuen uns auf euch!
Kontakt
kja Untermain
Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit in der Region Untermain
Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg
Tel.: 06021-392170
Mail: info@kja-untermain.de
Öffnungszeiten:
Montag- Donnerstag
9:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
Freitag:
9:00 -12:00 Uhr