... wir sind für euch da! Hier findet ihr die Übersicht, wie wir erreichbar sind.

In Verbindung bleiben....
... wir sind für euch da! Hier findet ihr die Übersicht, wie wir erreichbar...



72 Stunden Aktion 2024
Die Sozialaktion des BDKJ vom 18.-21. April
Bist du dabei?
Am 18. bis zum 21 April.2024 findet wieder die 72h Aktion statt.
Die 72h Aktion ist eine Bundesweite Sozialaktion des BDKJ und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Hast du Lust mit deiner Jugendgruppe an der Aktion teilzunehmen? Dann melde dich gerne hier an.
Wenn du noch allgemeine Fragen hast oder Informationen zur Aktion möchtest, kannst du dich gerne hier informieren und einfach mal auf der offiziellen Seite der Aktion stöbern.
Hast du gezielt eine Frage zu der Aktion im Raum Aschaffenburg (Stadt und Landkreis) Dann wende dich gerne an den KoKreis* Aschaffenburg unter: bdkj.rv.aschaffenburg@gmail.com
*der KoKreis ist der Koordinierungskreis, dieser kümmert sich darum, dass die Aktion in der Region Aschaffenburg läuft. Er versorgt die Projektgruppen mit allen wichtigen Infos, kümmert sich um den Rahmen der Aktion und ist für Fragen jederzeit ansprechbar.
BDKJ
Der BDKJ hat in der Region Aschaffenburg folgende Aufgaben:
- Er vernetzt die katholischen Jugendverbände in Stadt und Landkreis Aschaffenburg. (z. B. in der jährlichen BDKJ-Regionalversammlung).
- Er bietet darüber hinaus eine Plattform und Unterstützung für alle katholischen Gruppierungen (z. B. OMi-Runden, Dekanatsjugend, Pfarrjugendgruppen, ...).
- Er vertritt die Interessen der katholischen Jugendarbeit in Politik und Kirche (z. B. Kreis- und Stadtjugendring, BDKJ-Diözesanverband).
- Er berät und unterstützt die kja Untermain in ihren Aufgaben (z. B. in regelmäßigen Vernetzungstreffen) und tritt bei vielen Kja-Veranstaltungen als Mitveranstalter auf.
BDKJ Regionalvorstand
Im BDKJ-Regionalvorstand laufen alle Fäden der katholischen Jugend(verbands)arbeit in Aschaffenburg zusammen. Er besteht derzeit aus den gewählten Mitgliedern Katharina Ziegler, Michael Goldhammer und Esther Braun.
Der Vorstand vertritt die Kirchliche Jugendarbeit in der Region Aschaffenburg. Neben unserer wichtigsten jährlichen Veranstaltung, der Regionalversammlung, treffen wir uns regelmäßig in Vorstandstreffen und planen und organisieren unterschiedlichste Veranstaltungen: vom Stand auf dem Fest Brüderschaft der Völker bis zur Freizeit für junge Erwachsene ist alles mit dabei!
...Interesse?
Dich hat die Arbeit des BDKJ Aschaffenburg neugierig gemacht?
Du möchtest Sprachrohr für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und die Jugend(verbands)arbeit vor Ort sein?
Du möchtest die katholische Jugend(verbands)arbeit gegenüber Kirche, Politik und Gesellschaft vertreten?
Du möchtest mal bei einer Vorstandssitzung oder einer Veranstaltung bei uns reinschnuppern?
Dann sprich uns doch einfach mal an! Für weitere Informationen und bei Interesse wende dich bitte an bdkj.rv.aschaffenburg@gmail.com
Kontakt
kja Untermain
Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit in der Region Untermain
Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg
Tel.: 06021-392170
Mail: info@kja-untermain.de
Öffnungszeiten:
Montag- Donnerstag
9:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr
Freitag:
9:00 -12:00 Uhr